Treppe nach Maß: Passt Ihre neue Treppe perfekt zu Ihrem Wohnraum?
Sie möchten eine Treppe nach Maß, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch zu Ihrem Zuhause passt? Wir sind Ihr erfahrener Treppen-Fachplaner und setzen Ihre individuellen Wünsche um, abgestimmt auf die vorhandenen Gegebenheiten in Ihrem Wohnraum. Dabei achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Steigung der Stufen und der natürlichen Schrittlänge – für ein bequemes und sicheres Laufgefühl. Jede Treppe wird so exakt nach Ihren Vorstellungen gefertigt und harmonisch in Ihr Zuhause integriert, dass sie zu einem echten Unikat wird, das sich nahtlos in Ihre Wohnumgebung einfügt.
Maßgefertigte Treppe: Qualität und Präzision in jedem Detail
Für eine Treppe nach Maß setzen wir auf hochwertige Materialien und präzise Handarbeit, damit Sie sich auf eine langlebige, robuste Lösung verlassen können. Unsere erfahrenen Mitarbeiter arbeiten millimetergenau und halten sich an das „Regelwerk Holztreppenbau“, um allen Sicherheitsstandards gerecht zu werden. Das Ergebnis ist eine maßgenaue Einzelanfertigung, die nicht nur sicher, sondern auch optisch überzeugt.
Beispiele für maßgefertigte Treppen, die wir für Sie realisieren können:
- Wendeltreppen: Ideal für Räume, in denen Platz eine Rolle spielt. Sie bieten eine elegante Möglichkeit, verschiedene Stockwerke miteinander zu verbinden, ohne viel Raum in Anspruch zu nehmen. Wendeltreppen schaffen ein Design-Highlight und sorgen für einen dynamischen Raumeindruck.
- Gerade Treppen: Eine schlichte, moderne Lösung, die Klarheit und Struktur in Ihr Zuhause bringt. Besonders geeignet für minimalistische oder offene Raumkonzepte, bieten gerade Treppen eine klare Linie, die Ihrem Wohnraum Struktur und Stil verleiht.
- Offene Treppen: Diese Treppen bieten eine transparente Optik und sorgen für eine luftige, moderne Atmosphäre. Sie lassen Licht durch den Raum fließen und verleihen ihm eine angenehme Weite – perfekt für ein offenes, helles Wohnambiente.
- Raumspartreppen: Die beste Lösung für enge Wohnräume oder kleinere Wohnungen. Sie ermöglichen den Zugang zu einem oberen Stockwerk, ohne viel Platz zu beanspruchen, und bieten oft clever integrierte Stauraummöglichkeiten, um den Wohnraum optimal zu nutzen.
Langfristige Vorteile: Mit einer maßgefertigten Treppe profitieren Sie nicht nur von einer perfekten Anpassung an Ihre Wohnbedürfnisse, sondern steigern auch den Wert Ihrer Immobilie und schaffen ein einzigartiges Wohngefühl.
Referenzen
Treppe nach Maß: Wer kümmert sich um die Montage?
Wer übernimmt die Montage Ihrer maßgefertigten Treppe? Unsere Fachhandwerker liefern und montieren Ihre Treppe nach Maß direkt bei Ihnen vor Ort. Das sorgt für höchste Passgenauigkeit und Langlebigkeit. Dabei wird nicht nur jede Stufe und jedes Geländer sicher befestigt, sondern auch darauf geachtet, dass die gesamte Treppenstruktur harmonisch in den Raum integriert wird. So bringen wir Ihre maßgeschneiderte Treppe sicher und bequem in Ihr Zuhause – von der Planung bis zur Montage, alles aus einer Hand.
Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
So finden Sie zu Ihrer neuen Holztreppe
Der vorhandene Platz bestimmt zunächst über die Treppenkonstruktion und den Grundriss für Ihre individuelle Treppe
- einläufig (die Treppe verläuft gerade, die Stufen sind alle gleich)
- mit Podest (Absatz der den Treppenlauf unterbricht, auch zur Richtungsänderung)
- gewendelt (1/4 oder 1/2 gewendelt, die Stufen sind unterschiedlich)
Je stärker die Treppe gewendelt ist und je steiler sie ist, umso weniger Platz wird benötigt.
Dann entscheiden Sie über die Optik:
Soll sich die Treppe harmonisch in den Raum einfügen oder möchten Sie hier bewusst einen Kontrast setzen? Sie können dies über die Auswahl verschiedener Materialien bestimmen:
- Holzart (z. B. Buche, Eiche, Ahorn),
- Oberflächenbehandlung (gebürstet, gebeizt, lackiert)
- Farbe
(z. B. Wange und Geländerstäbe in weiss lackiert, Stufen dunkel gebeizt, Handlauf anthrazit lackiert)
Bei der Planung, Anfertigung und Montage Ihrer Massivholztreppe halten wir uns grundsätzlich an das „Regelwerk Holztreppenbau“.
Die Mindestmaße der Treppenteile (Wangenstärke / Wangenhöhe / Stufenstärke) sowie die zugeordneten Details (Auflager / Anschlüsse / Verbindungen) sind dort definiert.
Deshalb ist Ihre Holztreppe standsicher und Sie benötigen keinen weiteren statischen Nachweis.
Ihr Service rund um den Holztreppen-Kauf bei uns
Folgende Leistungen führen wir gern für Sie aus:
Als erstes erfolgt eine persönliche Beratung in unserem IDEEN REICH, damit wir Ihre Wunschtreppe gemeinsam erarbeiten können und Sie genau wissen welche Kosten auf Sie zukommen.
Wenn Sie uns den Auftrag erteilen, kommen wir zu Ihnen und nehmen ein exaktes Aufmaß vor Ort. Danach startet die maßgenaue Anfertigung Ihrer Holztreppe.
Zum vereinbarten Termin findet dann die Anlieferung der neuen Treppenbestandteile sowie aller nötigen Montagematerialien, Werkzeuge und Decken (Abdeckschutz) statt.
Bevor etwas montiert wird, breiten unsere Mitarbeiter Abdeckmaterial aus. Anschließend beginnt die Montage mit der Öffnung des Deckenloches oder dem Ausbau einer vorhandenen Treppenkonstruktion.
Es erfolgt der Einbau der neuen Holztreppe. Abschließend muß noch der Handlauf und eventuell ein Brüstungs-Geländer montiert werden.
Der Arbeitsbereich wird gereinigt und an Sie übergeben. Die ausgebauten Elemente werden abtransportiert und fachgerecht entsorgt.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Treppenbau
Sie denken über eine neue Holztreppe für den Innenbereich nach und haben viele Fragen:
Es muss nicht immer eine komplett neue Treppe sein – der Treppenbau hat noch mehr zu bieten:
Ergänzungen für vorhandene Treppen
Holz ist behaglich – nutzen Sie diese Eigenschaft, die viele andere Werkstoffe nicht haben
- durch Aufsatzstufen für Beton- oder Stahltreppen
- oder Aufsatzwangen für Betontreppen
- sowie den Ersatz des Handlaufs oder Geländers (Holz statt Metall)
Denken Sie auch
- an einen gebogenen Handlauf (neu oder zusätzlich), um mehr Sicherheit zu erlangen
- oder an eine Treppen-Pforte am An- und Austritt, damit Kleinkinder oder Haustiere nicht allein auf die Treppe gehen können,
- sowie an den Stauraum-Gewinn durch die optimale Ausnutzung des „toten Raumes“ unterhalb der Treppe. Mit einem Regal oder Schrank wäre dies machbar
Auch hier entwickeln wir individuelle Lösungen für Sie!
Treppensanierung
Ausgetretene Stufen und abgenutzte Vorderkanten können durch
- das Aufsatteln neuer Stufen oder
- den Austausch der Trittstufen
optimal saniert werden.
Natürlich achten wir darauf, unterschiedliche Stufenhöhen (Stolperfalle) zu vermeiden und die Laufsicherheit nicht zu gefährden.
So bleibt Ihre Massivholztreppe, die Sie eventuell noch aus Ihrer Kinderzeit kennen, kostengünstig erhalten.
Benötigen Sie Hilfe?
Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu Ihrem Projekt oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Viele Möbel lassen sich auch einfach in unserem Möbelplaner selbst planen. So erhalten Sie schon in kurzer Zeit Informationen zur Machbarkeit und möglichen Kosten.