Du bist Schüler oder möchtest dich beruflich neu orientieren? Werd doch Tischler Azubi (m/w/d) bei uns in der Tischlerei Lohse. Mit uns findest Du einen Betrieb, der seit über 30 Jahren in der Region tätig ist. Jeden Tag aufs Neue stellen wir uns den Wünschen der Kunden und begeistern diese mit unseren handwerklichen Leistungen.
Unser familiäres Team braucht keine Reinigungskraft, sondern jemanden wie Dich, der motiviert ist neue Dinge zu lernen und für das Tischlerhandwerk brennt!
Es erwarten dich vielfältige Herausforderungen, abwechslungsreiche Tage und viel Spaß bei der Arbeit.
Deine Sehnsucht und Neugierde sind geweckt? Dann nutz die Chance und schick uns einfach Deine Bewerbung an kontakt@tischlerei-lohse.de.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Azubi-Projekt

Unsere Azubis bauten mit Unterstützung der Gesellen Regale für ein Käselager.
Wie läuft der Bau ab?

Unsere Azubis bauten mit Unterstützung der Gesellen Regale für ein Käselager.
Wie läuft der Bau ab?
Infos zur Ausbildung im Beruf des Tischlers (m/w/d)
Es gelten spezielle Regelungen im Kreis Segeberg für das 1. Lehrjahr und damit auch für unsere Azubis.

Bist Du kreativ und handwerklich begabt und suchst einen vielseitigen Beruf? Bist Du an einer abwechslungsreichen Ausbildung interessiert? Dann sollten wir uns persönlich kennen lernen! Denn zum 01.08.2025 haben wir einen Ausbildungsplatz zum Tischler (m/w/d) zu vergeben.

- ein ansprechendes Haupt- oder Realschulzeugnis (erster oder mittlerer Bildungsabschluss)
- Einsatzbereitschaft
- Lernwillen
- gute Umgangsformen
- räumliches Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick

Geeigneten Bewerbern geben wir die Möglichkeit, einige Tage im Rahmen eines unentgeltlichen Praktikums, bei uns “hineinzuschnuppern”. Die Zeit dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Danach vergeben wir die Lehrstelle.
Ausbildungsverlauf mit anerkanntem Berufs-Grundbildungs-Jahr (BGJ)
- Für die Dauer des 1. Lehrjahres wird zunächst ein Vorvertrag geschlossen, da der Berufsschulunterricht im Kreis Segeberg in Vollzeit in einer Klasse des Berufs-Grundbildungs-Jahres (BGJ) Holztechnik am Regionalen Berufsbildungszentrum in Bad Segeberg stattfindet.
- Während der Schulferien absolviert der/die BGJ-SchülerIn bei uns jeweils ein Betriebspraktikum.
- Eine Ausbildungsvergütung wird nicht gezahlt, da kein direktes Ausbildungsverhältnis besteht.
- Ein Berufsausbildungsvertrag wird dann für das 2. und 3. Lehrjahr geschlossen (das BGJ wird als 1.Lehrjahr anerkannt).
- An einem Tag in der Woche besteht Berufsschulpflicht, die übrigen Tage erfolgt die Ausbildung in unserem Betrieb, d.h. der/die Auszubildende wird in unserer Werkstatt oder während der Montage vor Ort bei Kunden eingesetzt.
- Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit im 2. Lehrjahr 940,00 Euro, im 3. Lehrjahr 1.070,00 Euro brutto.
Bei Interesse an einer vielseitigen Lehre bitten wir um Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, zu Händen Herrn Lars Lohse – gerne auch per E-Mail (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse als PDF-Anhang – bitte insgesamt nicht größer als 3 MB).

- born2btischler.de (auch mit Perpektiven nach der Ausbildung)
- handwerk.de Tischler/in
- tischler-nord.de/die-ausbildung

Einige unserer ehemaligen Azubis üben auch heute noch den Tischlerberuf aus. Fünf unserer sechs Gesellen sogar in unserem Betrieb.
Andere nutzten dies als Grundlage für den Besuch weiterführender Schulen (Fachhochschulreife, Meisterschule) oder zum Architektur-Studium.
Generell wird lebenslanges Lernen im Handwerk groß geschieben. So auch bei uns. Unsere Mitarbeitenden nehmen jährlich an unterschidlichen Fort- und Weiterbildungen teil. Beispielsweise an einem Lehrgang zur ansprechenden Vermittlung des beruflichen Wissens. Wir sind immer offen für freiwillige Fortbildungsvorschläge und Wünsche unserer Belegschaft. So besteht die Möglichkeit, auch nach der Ausbildung, sich bei uns im Unternehmen weiter zu entwickeln.
Auf Dich haben wir gewartet - jetzt gleich bewerben!
Ruf uns an unter 04193 / 9 53 07 oder maile uns für alles Weitere!