Stilvoller Eintritt
Türen
Die Eingangstür ist die Visitenkarte eines Hauses. Aber auch die Türen im Innenbereich prägen den Gesamteindruck des Einrichtungsstils. Neben ihrer optischen Wirkung muss eine Eingangstür auch im Bereich der Sicherheit überzeugen. Unsere individuell gefertigten Türen berücksichtigen alle relevanten Normen und Standards – und erfüllen dabei auch ihre persönlichen Ansprüche, zum Beispiel beim Schallschutz, bei der Wärmedämmleistung und bei der Ausrüstung mit spezieller Schließ- und Sicherheitstechnik.
Wir bieten Ihnen Außentüren jeglicher Art – von Haustüren (klassisch bis modern) über Denkmal- und Stil-Türen bis hin zu zertifizierten Brandschutztüren. Dabei planen und bauen wir für Sie auch Vordächer, Klingelanlagen und Briefkästen – für einen Gesamteindruck aus einem Guss.
Haustüren zum Wohlfühlen
komfortabel, sicher, energiesparend

Haustüren gelten als Visitenkarte des Hauses – Was bedeutet dies für den Kauf?
Die optische Erscheinung der Haustür prägt den Stil des gesamten Gebäudes.
Haustüren ermöglichen den Zutritt nach drinnen und werden von Gästen als erstes wahrgenommen.
Oft werden auch Rückschlüsse auf die darin lebenden Bewohner gezogen. Deshalb steht die Optik der Haustür für Ihren persönlichen Geschmack!
Sicherheitsbeschläge sorgen dafür, das die Öffnungs- und Schließfunktionen leichtgängig und sicher sind. Rahmen und Tür sind so konstruiert, das Lärm und Staub draußen bleiben und die Heizenergie nicht entweichen kann. Drinnen ist es ruhig und warm. Es ist angenehm und behaglich bei Ihnen!
Mit dem Einbau einer neuen Haustür steigern Sie nicht nur den Wohnkomfort und die Sicherheit. Er hilft auch Energie zu sparen. Die Neuanschaffung sollten Sie deshalb gründlich planen.
Referenzen
Ihr Service
rund um den Haustüren-Kauf bei uns
Persönliche Beratung, damit Sie genau Ihr Wunschmodell bekommen
Exaktes Aufmaß vor Ort, da Ihre Haustür für die Maße bei Ihnen produziert wird
Anlieferung der neuen Tür sowie aller nötigen Montagematerialien und Werkzeuge
Ausbau der vorhandenen Eingangstür ohne Schmutz und Dreck sowie Einbau der neuen Elemente nach aktuellen Vorschriften
Montage von Griff und Profilzylinder, prüfen ob sich alles leicht bedienen lässt
Abtransport und fachgerechte Entsorgung der ausgebauten Elemente
Fachgerechte Montage,
schnell und sauber ausgeführt
Unser geschultes Fachpersonal montiert bei Ihnen vor Ort nach aktuellen EnEV Vorgaben. So funktioniert das Zusammenspiel aller Bestandteile der Tür im eingebauten Zustand.
Weitere Nacharbeiten sind im Normalfall nicht notwendig!
Geniessen Sie eine leichtgängige Haustür, die zu Ihnen und Ihrem Einrichtungsstil paßt!
So finden Sie zu Ihrer neuen Haustür
Beantworten Sie zuerst die Frage nach dem Material: Aluminium (stabil und unemfpindlich), Kunststoff (preiswert) oder Holz (natürlicher Rohstoff, meiste Gestaltungsmöglichkeiten)?
Dann folgt die Festlegung der optischen Erscheinung. Hier geht es um die Farbe der Türfüllung, flügelüberdeckend, mit Glasfeldern oder anderen Materialien wie Edelstahl-Lisenen oder Stein.
Abschließend legen Sie die Ausstattung für die Tür und die Beschläge fest. Sie entscheiden sich für Sicherheitsglas, Türgriffe, Türbänder und Schließsysteme.
Planen Sie Ihre Aluminium- oder Kunststoff-Haustür online.
Mit dem WIRUS-Konfigurator geht das ganz einfach.
Montage der Fenster im Kindergarten in Kisdorf
Staatliche Zuschüsse für neue Fenster oder Haustüren
Vater Staat beteiligt sich an den Kosten
Staatliche Förderung durch Förderkredite und Zuschüsse für neue Haustüren und Fenster
Möchten Sie das selbst bewohnte Haus mit neuen Fenstern oder einer neuen Haustür ausstatten, beteiligt sich auch "Vater Staat" über BAFA und KfW mit verschiedenen Förder-Krediten oder Zuschüssen an den Kosten. Denn Sie verbessern so die Energieeffizienz und meist auch den Einbruchschutz in Ihrem Zuhause.
Diese Programme wechseln häufig, daher hier der aktuelle Überblick
Fenster kaufen: 2 fach oder 3 fach Verglasung?
Heutzutage sind Fenster mit 3-fach Verglasung Stand der Technik. Doch nicht immer macht es Sinn, sich für diese Elemente zu entscheiden. Für den Fenstertausch im Altbau ist die Situation etwas kniffliger.
Wann Sie den Einsatz von 2-fach verglasten Fenstern in Erwägung ziehen sollten, erfahren Sie hier.
- 1
Sind Sie bereit?
Lassen Sie uns von Ihrem Einrichtungswunsch wissen - rufen Sie an 04193 95307 oder schreiben Sie eine Mail, wir freuen uns auf Sie!